Fahrzeugsattlerei

Details zur Lehre:

4 Jahre Lehrzeit

Die Lehre zum/zur Fahrzeugsattler/in erfolgt in Kombination mit der Kraftfahrzeug­technik. Am Ende hast du ein vielfältiges Aufgabengebiet. Der Bogen spannt sich von der Auswahl der richtigen Ledersorte über die Qualitätsprüfung des Materials bis hin zur aufwendigen Verarbeitung von Hand oder mit Maschinen. Hier sind genaues Arbeiten und die Freude am Umgang mit dem natürlichen Material besonders gefragt. Durch den Doppelberuf besitzt der/die künftige Facharbeiter/in ein breites Standbein für seine/ihre weitere berufliche Entwicklung.

 

WAS DU LERNST:

  • Polstern und Beziehen von Fahrzeugsitzen und Kopfstützen
  • Herstellung von Polsterungen aus verschiedenen Materialien
  • Bearbeiten und Zuschneiden von Leder und anderen Materialien
  • Vernähen von Lederteilen und Bezugstoffen von Hand und mit Maschinen

DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGEN:

  • Handwerkliches Geschick
  • Organisationstalent
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gestalterische Fähigkeit
  • Gutes Sehvermögen und Auge-Hand-Koordination

Starte deine Karriere als Magna Young Talent

Ein Lehrling bei Magna arbeitet an einem Auto

Über uns

Zwei zukünftige Lehrling bei Magna beim Schnuppern

Schnup-pern

Ein Lehrling bei Magna bei der Ausbildung

Lehr-berufe

Ein Vater und ein Lehrling bei Magna

Für Eltern

Zwei Lehrlinge während ihrer Ausbildung bei Magna

Deine Ausbildung

Ein Lehrling von Magna sieht auf sein Tablet.

Unsere Events